↓
 

Christopher Jung – Bariton

  • Startseite
  • Audio
  • Datenschutzerklärung
  • CDs
  • Repertoire
  • Audio
  • Vita

Archiv des Autors: Christopher Jung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Liederabend im Rahmen des 31. Tonkünstlerfestes Sachsen-Anhalt / 20. November 2024 / 19.30 Uhr / Staatskanzlei Magdeburg

Christopher Jung - Bariton

PROGRAMM

„Aus dem meergrünen Teiche“

Arnold Schönberg: (1874-1951) Erwartung Op. 2. Nr. 1 (Richard Dehmel) / Schenk mir Deinen goldenen Kamm Op. 2 Nr. 2 (Richard Dehmel) / Die Aufgeregten Op. 3 Nr. 2  (Gottfried Keller) / Warnung Op.3 Nr. 3   (Richard Dehmel)

Thomas Buchholz (*1961): Heym-Zyklus für Bariton und Klavier

Caspar René Hirschfeld (*1965): Helles Lied, Friedrich Hölderlin

Hanns Eisler (1898–1962) Hölderlin-Fragmente (1943) aus dem Hollywooder Liederbuch (1942/43)

An die Hoffnung / Andenken / Die Heimat / An eine Stadt (Franz Schubert gewidmet) / Erinnerung

Jan Roelof Wolthuis (*1962): Abgesänge, Friedrich Hölderlin    – Sonnenuntergang / Der Herbst / Friedensfeier

Christian FP Kram (*1968) Ein jeder das Seine – Hölderlin-Bruchstücke

Agnes Ponizil (*1966) –  fragment_horizont_h

Christopher Jung – Bariton

Jan Roelof Wolthuis – Klavier

Info

27. August 2024 | 19.30 Uhr | Melanchthon-Kirche Mannheim | Konzert zum 400. Geburtstag von Angelus Silesius |

Christopher Jung - Bariton
Konzert Neustadter Vokalensemble

Jan Roelof Wolthuis „Das Licht der Ewigkeit – ein Requiem“
Hugo Distler „Totentanz“
Jan Roelof Wolthuis: „Wo läufst Du hin“ Liederzyklus nach Gedichten von Angelus Silesius
mit Christopher Jung, Bariton
Michael Hoffmann, Sprecher
Lisbeth Amberger, Orgel
im Rahmen einer Konzertreise zum 400. Geburtstag von Angelus Silesius

25. August 2024 | 18.00 Uhr | Breslau (PL) St. Maria auf dem Sande | Konzert zum 400. Geburtstag von Angelus Silesius

Christopher Jung - Bariton
Konzert Neustadter Vokalensemble

Jan Roelof Wolthuis „Das Licht der Ewigkeit – ein Requiem“
Hugo Distler „Totentanz“
mit Christopher Jung, Bariton
Michael Hoffmann, Sprecher
Lisbeth Amberger, Orgel
im Rahmen einer Konzertreise zum 400. Geburtstag von Angelus Silesius

23. August 2024 | 19.30 Uhr | Taucherkirche Bautzen | Konzert zum 400. Geburtstag von Angelus Silesius |

Christopher Jung - Bariton

Bautzen Taucherkirche

Konzert Neustadter Vokalensemble

Jan Roelof Wolthuis „Das Licht der Ewigkeit – ein Requiem“
Hugo Distler „Totentanz“
Jan Roelof Wolthuis: „Wo läufst Du hin“ Liederzyklus nach Gedichten von Angelus Silesius
mit Christopher Jung, Bariton
Michael Hoffmann, Sprecher
Lisbeth Amberger, Orgel
im Rahmen einer Konzertreise zum 400. Geburtstag von Angelus Silesius

Unerhörtes Mitteldeutschland | 14. Juni 2024 | Ev. Kirche Hausneindorf | 19.00 Uhr

Christopher Jung - Bariton

13. Musikfest „Unerhörtes Mitteldeutschland“

Christopher Jung, Bariton und Anna-Victoria Baltrusch, Orgel

Infos zum Programm

Liederabend | 2. Juni 2024, 11.00 Uhr | Magdeburg

Christopher Jung - Bariton

Die Heimat, die Ferne, das Sehnen

Christopher Jung – Bariton

Jan Roelof Wolthuis – Klavier

Info

Die Heimat, die Ferne, das Sehnen, all diese Themen umfangen uns im Alltäglichen und lassen Gedanken schweifen. Mit zwei Wohnzimmerkonzert-Liederabenden verbinden Christopher Jung und Jan Roelof Wolthuis romantische Lieder mit zeitgenössischen Werken.

Das Hauptmotiv bildet ein Spannungsbogen zwischen der Verbundenheit mit dem, was wir als Heimat bezeichnen, was auch immer das für jeden Menschen bedeuten mag, und einer tiefen Emotion des Sehnens. Dieses Sehnen bezieht sich nicht nur auf das Fern-Sein, sondern auch auf die Abwesenheit von geliebten Personen oder auf ein erfülltes Dasein. Damit erweitert sich der Begriff Heimat auf die Sehnsucht nach einer glücklichen Existenz im persönlichen Umfeld. Komponistinnen und Komponisten und Dichterinnen und Dichter aus verschiedenen Kulturkreisen wurden und werden durch dieses Sehnen bis heute zu immer neuen wundervollen Werken inspiriert.

 

Liederabend | 1. Juni 2024, 18.00 Uhr | Biederitz

Christopher Jung - Bariton

Die Heimat, die Ferne, das Sehnen

Christopher Jung – Bariton

Jan Roelof Wolthuis – Klavier

Info

Die Heimat, die Ferne, das Sehnen, all diese Themen umfangen uns im Alltäglichen und lassen Gedanken schweifen. Mit zwei Wohnzimmerkonzert-Liederabenden verbinden Christopher Jung und Jan Roelof Wolthuis romantische Lieder mit zeitgenössischen Werken.

Das Hauptmotiv bildet ein Spannungsbogen zwischen der Verbundenheit mit dem, was wir als Heimat bezeichnen, was auch immer das für jeden Menschen bedeuten mag, und einer tiefen Emotion des Sehnens. Dieses Sehnen bezieht sich nicht nur auf das Fern-Sein, sondern auch auf die Abwesenheit von geliebten Personen oder auf ein erfülltes Dasein. Damit erweitert sich der Begriff Heimat auf die Sehnsucht nach einer glücklichen Existenz im persönlichen Umfeld. Komponistinnen und Komponisten und Dichterinnen und Dichter aus verschiedenen Kulturkreisen wurden und werden durch dieses Sehnen bis heute zu immer neuen wundervollen Werken inspiriert.

 

Bald sind wir aber Gesang – Liederabend zu Hölderlin | 10.4.2024 – 19.00 Uhr | Halle, Händel-Haus, Große Nikolaistr. 5

Christopher Jung - Bariton

Kompositionen von Jan Cyž, Hanns Eisler, Caspar René Hirschfeld, Christian FP Kram, Thomas Leppuhr,  Agnes Ponizil, Arne Sanders und Jan Roelof Wolthuis
Christopher Jung, Bariton
Jan Roelof Wolthuis, Klavier

Bald sind wir aber Gesang – Liederabend zu Hölderlin | 24.3.2024 – 19.30 Uhr | Chemnitz, Morgner Archiv, Agricolastr. 25

Christopher Jung - Bariton

Kompositionen von Jan Cyž, Hanns Eisler, Caspar René Hirschfeld, Christian FP Kram, Thomas Leppuhr,  Agnes Ponizil, Arne Sanders und Jan Roelof Wolthuis
Christopher Jung, Bariton
Jan Roelof Wolthuis, Klavier

Bald sind wir aber Gesang – Liederabend zu Hölderlin | 23.3.2024 – 19.30 Uhr | Leipzig- Grieg-Begegnungsstätte

Christopher Jung - Bariton

Kompositionen von Jan Cyž, Hanns Eisler, Caspar René Hirschfeld, Christian FP Kram, Thomas Leppuhr,  Agnes Ponizil, Arne Sanders und Jan Roelof Wolthuis
Christopher Jung, Bariton
Jan Roelof Wolthuis, Klavier

Brahms Ein deutsches Requiem | 19. November 2023 – 18.00 Uhr | Stadtkirche Lutherstadt Wittenberg

Christopher Jung - Bariton

Kantorei der Stadtkirche

Miriam Alexander – Sopran

Christopher Jung – Bariton

Leitung: Christoph Hagemann

30. April 2023 | 11.30 Uhr | Theater Gütersloh | Robert Schumann | Myrthen op. 25 | Liederabend

Christopher Jung - Bariton

Zu guter Letzt 

Robert Schumann Myrthen op. 25

Anna-Sophie Brosig, Sopran

Christopher Jung, Bariton

Peter Kreutz, Klavier

Info

29. April 2023 | 17.00 Uhr | Theater Gütersloh | Robert Schumann | Myrthen op. 25 | Liederabend

Christopher Jung - Bariton

Zu guter Letzt 

Robert Schumann Myrthen op. 25

Anna-Sophie Brosig, Sopran

Christopher Jung, Bariton

Peter Kreutz, Klavier

Info

6. April 2023 | 18.00 Uhr | Konzerthalle Ulrichskirche | Halle (Saale) | Musik zum Gründonnerstag für Bariton und Orgel

Christopher Jung - Bariton

Musik zum Gründonnerstag für Bariton und Orgel

im Rahmen der Konzertreihe „KLANGKOSMOS ORGEL –
Musik in der Konzerthalle Ulrichskirche“

Werke von Bach, Reger, Wolthuis u.a.

Christopher Jung / Gesang
Anna-Victoria Baltrusch / Orgel

Info

19. März 2023 | 17.00 Uhr | Herrenhof | Neustadt/Weinstraße-Mußbach | Frühlingslust und Frühlingsweh

Christopher Jung - Bariton

Frühlingslust und Frühlingsweh

  • F. Schubert: 
    • Im Frühling (E. Schulze)
    • Nachtviolen (J. B. Mayrhofer)
    •  Der Musensohn (J. W. v. Goethe)
  • R. Schumann: Der arme Peter (H. Heine), op. 53
    • Der Hans und die Grete
    • In meiner Brust, da sitze ein Weh
    • Der arme Peter
  • H. Wolf: Lieder nach Gedichten von E. Mörike
    • Fußreise
    • Im Frühling
    • Der Gärtner
    • Denk‘ es, o Seele!
    • Gebet
    • Er ist’s
  • J. R. Wolthuis: Drei Lieder nach Gedichten von Goethe und Trakl
    • Wandrers Nachtlied
    • Ein gleiches
    • Menschheit
  • J. R. Wolthuis Zwei Lieder nach Georg Trakl
    • In ein altes Stammbuch 
    • De profundis
  • Schumann: Liederkreis op. 24 (H. Heine) ca. 20 
    • Morgens steh‘ ich auf und frage
    • Es treibt mich hin
    • Ich wandelte unter den Bäumen
    • Lieb‘ Liebchen, leg Händchen auf‘s Herze mein
    • Schöne Wiege meine Leiden.
    • Warte, warte, wilder Schiffsmann
    • Berg und Burgen schau’n herunter
    • Anfangs wollt‘ ich fast verzagen
    • Mit Myrten und Rosen

 

Christopher Jung – Bariton

Jan Roelof Wolthuis – Klavier

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
  • Home
  • Vita
  • Unterricht
  • Audio
  • CDs
  • Repertoire
  • Archiv alte Bühnenfotos
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Bach Brahms Dichterliebe Freiberg Halle Kantate Konzert Kuba Kurs Leipzig Liederabend Mozart Oratorium Passion Paulus Schubert Schumann Telemann Unterricht Venezuela Weimar Winterreise WinterZeitMusik Zeitgenössisch
©2025 - Christopher Jung - Bariton Datenschutzerklärung
↑