↓
 

Christopher Jung – Bariton

  • Startseite
  • Audio
  • Datenschutzerklärung
  • CDs
  • Repertoire
  • Audio
  • Vita

Archiv des Autors: Christopher Jung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

21.12.13 | J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3 | Gütersloh

Christopher Jung - Bariton

Knabenchor Gütersloh

Leitung: E.L. Schmid

4.12.13 | Marktkirche Halle (Saale) | Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

Christopher Jung - Bariton

8.3.2013 Franz Schubert: Winterreise in Maracaibo, Venezuela

Christopher Jung - Bariton

8.3.2013, 19.30 Uhr Teatro Bellas Artes, Maracaibo, Venezuela

Christopher Jung – Bariton
Piotr Oczkowski – Klavier

Ankündigung

Venezula und Kuba: 4.3.13-18.3.13 Konzertreise und Kurs „Winterreise“

Christopher Jung - Bariton

Ankündigung Havanna

Konzert Halle 14.1. 2013

Christopher Jung - Bariton

14.1.2013 Halle, Marktkirche

Chor- und Orchesterkonzert
Johann Sebastian Bach: Kantate „Erforsche mich Gott“ BWV 136, Johann Adolf Hasse: Miserere c- Moll, Felix Mendelssohn Bartholdy: Hymne op. 96.

Christopher Jung - Bariton

Vita und Fotos für die Presse

Vita zum Ausdrucken 

Prof. Christopher Jung

Foto 1 zum Ausdrucken 

© Jutta Jelinski

Prof. Christopher Jung - Bariton

Foto 2 zum Ausdrucken

© Jutta Jelinski

Prof. Christopher Jung

Foto 3 zum Ausdrucken

© Thomas Kruse

Konzert Freiberg 21.4.2012

Christopher Jung - Bariton

21.4.2012 Freiberg, Dom

Bach: Osteroratorium, Mozart: Krönungsmesse

Christopher Jung - Bariton

Archiv Bühnenfots

als Hans Sachs in der Oper „Hans Sachs“ von A. Lortzing

als Papageno in „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart

als Sindulfo in „Gasparone“ von C. Millöcker

als Tarquinius in „Raub der Lukretia“ von B. Britten

als Menschenfresser in „Pollicino“ von Hans Werner Henze

Christopher Jung - Bariton

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

Prof. Christopher Jung

jcjung(at)web.de

 

Copyright Foto auf  Seite „Home“:
©Jutta Jelinski

Haftungsausschluss

 

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

 

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

 

Disclaimer

 

1. Content

The author reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect,will therefore be rejected.

All offers are not-binding and without obligation. Parts of the pages or the complete publication including all offers and information might be extended, changed or partly or completely deleted by the author without separate announcement.

 

2. Referrals and links

The author is not responsible for any contents linked or referred to from his pages – unless he has full knowledge of illegal contents and would be able to prevent the visitors of his site fromviewing those pages. If any damage occurs by the use of information presented there, only the author of the respective pages might be liable, not the one who has linked to these pages. Furthermore the author is not liable for any postings or messages published by users of discussion boards, guestbooks or mailinglists provided on his page.

 

3. Copyright

The author intended not to use any copyrighted material for the publication or, if not possible, to indicatethe copyright of the respective object.

The copyright for any material created by the author is reserved. Any duplication or use of objects such as diagrams, sounds or texts in other electronic or printed publications is not permitted without the author’s agreement.

 

4. Privacy policy

If the opportunity for the input of personal or business data (email addresses, name, addresses) is given, the input of these data takes place voluntarily. The use and payment of all offered services are permitted – if and so far technically possible and reasonable – without specification of any personal data or under specification of anonymized data or an alias. The use of published postal addresses, telephone or fax numbers and email addresses for marketing purposes is prohibited, offenders sending unwanted spam messages will be punished.

 

5. Legal validity of this disclaimer

This disclaimer is to be regarded as part of the internet publication which you were referred from. If sections or individual terms of this statement are not legal or correct, the content or validity of the other parts remain uninfluenced by this fact.

Christopher Jung - Bariton

Oper/Operette

A. Lortzing Hans Sachs Titelpartie
G. Puccini Madame Butterfly Sharpless
B . Britten Der Raub der Lukrezia Tarquinius
V. E. Nessler Der Trompeter von Säckingen Titelpartie
W.A. Mozart Die Zauberflöte
Demo
Papageno
W. A. Mozart Die Zauberflöte Sprecher
C. Monteverdi Il Combattimento di Tancredi e Clorinda Il Testo
C.Monteverdi Die Heimkehr des Odysseus Eurymachos
K. Schwaen Pinocchio Gepetto
H. W. Henze Pollicino Menschenfresser
H. W. Henze Pollicino Vater
J. C. Schmidt Les Quatres Saisons Apoll, Herbst
S. Schleiermacher Das Testament des Oedipus (Uraufführung) Stimme
P.-H. Dittrich Zerbrochene Bilder (Uraufführung) Jason, Mann 1
G.B. Pergolesi La Serva Padrona Uberto
G.F. Telemann Pimpinone Pimpinone
J. Strauss Die Fledermaus Dr. Falke
L. Fall Die Dollarprinzessin Graf von Schlick
K. Millöcker Gasparone Sindulfo
J. Bock Anatevka Schneider Mottel
M. Monnot Irma La Douce Nestor/Oscar
Konzert
Komponist Werk Partie
J.S. Bach Weihnachtsoratorium
Demo
Bass-Partie
Johannes-Passion Arien
Johannes-Passion Jesus
Matthäus-Passion Arien
Matthäus-Passion Jesus
Magnificat Bass-Partie
BWV 33,BWV 140, BWV 172, BWV 34, BWV 106, BWV 39, BWV, BWV 10, BWV 108, BWV 66, BWV 1,BWV 57, BWV 92, BWV 65, BWV 86 Bass-Partie
Messe F-Dur Bass-Partie
C.PH.E. Bach Matthäus-Passion Arien
Magnificat Bass-Partie
L.v.Beethoven 9. Symphonie Bass-Partie
J. Brahms Requiem Bariton-Partie
B.Britten War Requiem Bariton Partie
F. Händel Messias Bass-Partie
C. T. Hütterott Weihnachts-Oratorium Evangelist
W. A. Mozart Requiem Bass-Partie
Missa brevis in G Bass-Partie
Missa brevis in D Bass-Partie
F. Mendelssohn Bartholdy Elias Elias
Paulus Paulus
Magnificat Bariton-Partie
O Haupt voll Blut und Wunden Bass-Partie
M. Duruflé Requiem Bariton-Partie
G. Fauré Requiem Bariton-Partie
O. Messiaen La Tranfiguration de Notre Seigneur Jesus Christ Bariton Solo
C. Monteverdi Marienvesper Bariton-Partie
C. Orff Camina Burana Bariton Partie
F.Schubert Messe G-Dur Bass-Partie
G. F. Telemann Machet die Tore weit Bass
 

 Zeitgenössische Werke in Auswahl
Komponist Werk
A. Schönberg Ode an Napoleon
H. Zender Hölderlin lesen III
A. Reimann Shakespeare Sonette
B. Britten Songs and Proverbs of William Blake
B. Britten Hölderlin Fragmente
C. Ives Diverse Lieder
W. Fortner Terzinen
R. Bredemeyer Lieder (Uraufführungen)
R. Bredemeyer Die Winterreise
J. Ibert Don Quichotte
W. Vogel Drei Sprechlieder nach August Stramm
Demo
M. Eggert Lieder aus “Neue Dichterlieben”
Lieder-Zyklen
 
Lied Repertoire komplette Liste

Komponist Werk
J. Brahms Die schöne Magelone
J. Brahms Duette Op. 28
J. Brahms Neue Liebeslieder Walzer
J. Brahms Quartette Op. 92
J. Brahms Quartette Op. 64
R. Schumann Dichterliebe
Demo
R. Schumann Liederkreis Op. 39
R. Schumann Liederkreis Op. 24
F. Schubert Die Winterreise
Tränenflut
F. Schubert Der Schwanengesang
H. Wolf Spanisches Liederbuch
H. Wolf Italienisches Liederbuch
Demo

Uraufführungen
Steffen Schleiermacher: Das Testament des Oedipus (Musiktheater)

Steffen Schleiermacher/Claudio Monteverdi: Il Combattimanto di Tancredi e Clorinda (Musiktheater)

Paul Heinz Dittrich: Zerbrochene Bilder (Musiktheater)

Reiner Bredemeyer: „Was sonst noch passierte“Zyklus für Bariton und Klavier nach Texten von  Ralph Grüneberger

Reiner Bredemeyer: „Leitstern“ – Sextett für Bariton, Streichquartett und Klavier nach Texten von Welemir Chlebnikow

Steffen Schleiermacher: Daedalus: Text: Thomas Rosenlöcher

Siegfried Thiele: Drei Lieder mit Texten von Reiner Kunze

Friedrich Schenker: Das Freischützfinale; Text: Thomas Rosenlöcher

Friedrich Schenker: Der Engel mit der Eisenbahnermütze; Text: Thomas Rosenlöcher

Günther Neubert: Tod im Leben – Lieder nach Texten von Reiner Kunze und Wolfgang Hilbig

Friedrich Goldmann: Nun bin ich froh; Text: Volker Braun Uraufführung 2 Fassungen

Christian FP Kram: Dichterliebe – Kompositorische Neuinterpretation nach R. Schumann

Christopher Jung - Bariton

Audio/Video

You Tube

Christopher Jung – Bariton

Jan Roelof Wolthuis – Klavier

 

 

Komponist Werk/Info Stück
J.S. Bach Weihnachts-
oratorium aus Kantate Nr 5: Erleucht auch meine finstre Sinnen | Christian Skobowsky,
Orgel
Erleucht auch meine finstre Sinnen
F. Schubert Die Winterreise – Ausschnitt aus der Gesamteinspielung“ Die Winterreise“ (2012) | Piotr Oczkowski – Klavier Ich träumte von bunten Blumen
W.A. Mozart Die Zauberflöte, Arie des Papageno Weibchen, Täubchen
Wladimir Vogel Aus: Drei Sprechlieder | Steffen Schleiermacher- Klavier Droben schmettert
Jerry Bock Anatevka Wunder, ein Wunder ist geschehen
R.Schumann Dichterliebe |Cord Garben –
Klavier
Das ist ein Flöten und Geigen
H.Wolf Italienisches Liederbuch | Ernst Leopold Schmid –
Klavier
Ein Ständchen euch zu bringen
R. Schumann Dichterliebe Publikumsmitschnitt Semanas musicales in Frutillar, Chile

Christopher Jung - Bariton

Vita

Der Bariton Christopher Jung begann früh mit seiner musikalischen Ausbildung. Er spielte  als Kind Viola und war mehrfach Preisträger bei Jugend musiziert. Mit 10 Jahren wurde er als Knabensopran von E.L Schmid unterrichtet und übernahm bald solistische Aufgaben u.a. am Mannheimer Nationaltheater unter Donald Runnicles. Nach dem Stimmwechsel und einem 1. Preis als Bariton beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert studierte er zunächst Medizin, bevor er von 1993 bis 1998 an den Musikhochschulen Berlin und Leipzig bei Prof. Helga Forner ein Gesangsstudium und ein Gesangspädagogikstudium mit Auszeichnung absolvierte. Im Jahr 2000 folgte das Konzertexamen  ebenfalls mit Auszeichnung. Parallel dazu wurde er in den Meisterklassen von Dietrich Fischer-Dieskau und Aribert Reimann unterrichtet. Er besuchte Meisterkurse bei Hans Hotter, Walter Berry, Werner Hollweg, Claudia Eder und Hartmut Höll.

Nach mehreren Auszeichnungen und Preisen (u.a. Deutsche Schubertgesellschaft, Suder-Lied-Wettbewerb) gab der Bariton sein Operndebüt in der Rolle des Papageno in Mozarts Zauberflöte am Mittelsächsischen Theater Freiberg. Seither führen ihn zahlreiche Engagements an renommierte Bühnen im In- und Ausland u.a. zum Theaterfest nach Delphi (Griechenland), mit einer “Winterreise” nach Indien, zum MDR Musiksommer, zu den Semanas musicales nach Chile nach Venezuela und Kuba, den Dresdner Musikfestspielen, dem Bachfest Leipzig, dem Kunstfest Weimar, an die Komische Oper Berlin, an die Oper Leipzig, an das Opernhaus Halle und gemeinsam mit Graham Johnson an die Kölner Philharmonie. In der Opernwelt 2000 wurde er für seine Interpretation des „Hans Sachs“ von A. Lortzing als „Bester Nachwuchssänger“ nominiert.

Er unterrichtet als Professor an der Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale) und an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg .

Zahlreiche Rundfunk und CD Aufzeichnungen dokumentieren sein bisheriges Schaffen.

 

Lebenslauf zum Ausdrucken

Fotos zum Ausdrucken

Freiberg, Dom Bach Kantate

Christopher Jung - Bariton

15.9.2013

Seminar Rezitativgestaltung Gesang und Continuo

Christopher Jung - Bariton

für Sänger / Sängerinnen, Cembalisten / Cembalistinnen und Organisten / Organstinnen

Donnerstag, 12. September 2013 / 10.00 – 17.00 Uhr
Kammermusiksaal des Händelhauses (mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Händelhaus)
Leitung: Christopher Jung (Gesang) und Cornelia Osterwald (Cembalo und Orgel)

Die Continuospieler / -spielerinen sollten über Generalbass-Erfahrung verfügen.
Eigene Repertoirevorschläge sind erwünscht. Einzelanmeldungen sind möglich genau wie Anmeldungen mit einem Musizierpartner / einer Musizierpartnerin.
Bei Rückfragen zur Literatur bzw. zu einem fehlenden Musizierpartner wenden Sie sich bitte an die Kursdozenten:
jcjung@web.de und osterwald-leipzig@t-online.de

Kursgebühren: 30,00 Euro für die aktive Teilnahme.
(Kosten für zwei Weiterbildungsseminare an der EHK: 50,00 Euro)
Studenten zahlen 10,00 Euro für die aktive Teilnahme.
Für Studierende der EHK Halle ist die Teilnahme kostenfrei.
Anmeldeschluss: 30. August 2013 

 

Übernachten in Halle: > stadtmarketing-halle.de

Konzert Marktkirche Halle

Christopher Jung - Bariton

19.30 Uhr Marktkirche Halle
Chor- und Orchesterkonzert

Friedrich Wilhelm Zachow: Kantate „Siehe, ich bin bei euch alle Tage“
Johann Sebastian Bach: Kantate „Wo soll ich fliehen hin“ BWV 5
Wilhelm Friedemann Bach: Kantate „Gott fähret auf mit Jauchzen“
Gottfried Heinrich Stölzel: Kantate „Singet und spielet dem Herrn“ und Konzert D-Dur für Oboe, Streichorchester u. Continuo
Wolfgang Amadeus Mozart: „Exsultate, jubilate“ Motette für Sopran, Orchester und Orgel

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Vita
  • Unterricht
  • Audio
  • CDs
  • Repertoire
  • Archiv alte Bühnenfotos
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Bach Brahms Dichterliebe Freiberg Halle Kantate Konzert Kuba Kurs Leipzig Liederabend Mozart Oratorium Passion Paulus Schubert Schumann Telemann Unterricht Venezuela Weimar Winterreise WinterZeitMusik Zeitgenössisch
©2025 - Christopher Jung - Bariton Datenschutzerklärung
↑