↓
 

Christopher Jung – Bariton

  • Startseite
  • Audio
  • Datenschutzerklärung
  • CDs
  • Repertoire
  • Audio
  • Vita

Archiv des Autors: Christopher Jung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Konzert zum Bachfest Leipzig

Christopher Jung - Bariton
Vita Christi

19.06.2013 | 09:30 | Thomaskirche

No 51 Mette

Jesus mit seinen Jüngern auf dem See Genezareth
J. S. Bach: Präludium und Fuge e-Moll, BWV 548 • T. Michael: Aus der Tiefe • S. Knüpfer: Mein Gott, betrübt ist meine Seele • J. Schelle: Komm, Jesu, komm • Anonymus: Tristis est anima mea, früher Johann Kuhnau (1660–1722) zugeschrieben • J. Kuhnau: Gott hat uns nicht gesetzt zum Zorn • J. S. Bach: Jesus schläft, was soll ich hoffen, BWV 81

Pfarrerin Britta Taddiken, Stefan Kießling (Orgel), David Erler (Altus), Tobias Hunger (Tenor), Christopher Jung (Bass), Kammerchor Josquin des Préz, Leipziger Barockorchester, Leitung: Ludwig Böhme

 

Bach Kantate BWV 171

Christopher Jung - Bariton

Freiberg, Jakobi Kirche

Kritik Liederabend Wöbbel

Christopher Jung - Bariton

Kritik Wöbbel

 

Franz Schubert: Winterreise

Christopher Jung - Bariton

16.3.13
Havanna, Kuba

Franz Schubert: Winterreise

Ankündigung Havanna

Liederabend Havanna, Kuba

Christopher Jung - Bariton

14.03.2013
Havanna, Kuba

Programm

Hugo Wolf (1860-1903)

Aus dem Spanischen Liederbuch nach Paul Heyse und Emanuel Geibel

Auf dem grünen Balkon
Wer sein holdes Lieb verloren
Blindes Schauen, dunkle Leuchte
Seltsam ist Juanas Weise

Claude Debussy (1862-1918)

Trois Ballades de Francois Villon

1. Ballade de Villon à s’amye
2. Ballade que Villon fait à la requeste de sa mère pour prier Nostre Dame
3. Ballade des femmes de Paris

Franz Schubert (1797-1828)

Im Frühling D. 882 (Ernst Konrad Friedrich Schulze)
Der Wanderer an der Mond D. 870 (Johann Gabriel Seidl)
Frühlingsglaube D.686 (Ludwig Uhland)
Fischerweise D.881(Franz Xaver Freiherr von Schlechta)
Der Jüngling und der Tod D.545 (Joseph von Spaun)
Der Musensohn D.764 (Johann Wolfgang von Goethe)

Pause

Robert Schumann (1810-1856)

Dichterliebe
(Heinrich Heine)

1. Im wunderschönen Monat Mai
2. Aus meinen Tränen sprießen
3. Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
4. Wenn ich in deine Augen seh‘
5. Ich will meine Seele tauchen
6. Im Rhein, im heiligen Strome
7. Ich grolle nicht
8. Und wüßten’s die Blumen, die kleinen
9. Das ist ein Flöten und Geigen
10. Hör ich das Liedchen klingen
11. Ein Jüngling liebt ein Mädchen
12. Am leuchtenden Sommermorgen
13. Ich hab‘ im Traum geweinet
14. Allnächtlich im Traume
15. Aus alten Märchen
16. Die alten, bösen Lieder

Christopher Jung (Bariton)
Piotr Oczkowski (Klavier)

 

Ankündigung Havanna

Diskographie

Christopher Jung - Bariton

Erscheint am 1.3.2019 bei PASCHENrecords

Audioausschnitt: aus: J.R. Wolthuis: Wo läufst Du hin, Nr.1 Wo ist mein Aufenthalt?

Sie können diese CD unter jcjung@web.de für 15 Euro + 2 Euro Versandkosten bestellen.

 

Sie können diese CD unter jcjung@web.de für 15 Euro + 2 Euro Versandkosten bestellen.

Audioausschnitt:
Nr. 11 Ich träumte von bunten Blumen

Liederabend Dichterliebe in Wöbbel

Christopher Jung - Bariton

Programm Samstag, 02.03.2013 17.00 Uhr
Wöbbel

Hugo Wolf (1860-1903)

Aus dem Spanischen Liederbuch nach Paul Heyse und Emanuel Geibel

Auf dem grünen Balkon
Wer sein holdes Lieb verloren
Blindes Schauen, dunkle Leuchte
Seltsam ist Juanas Weise

Claude Debussy (1862-1918)

Trois Ballades de Francois Villon

1. Ballade de Villon à s’amye
2. Ballade que Villon fait à la requeste de sa mère pour prier Nostre Dame
3. Ballade des femmes de Paris

Franz Schubert (1797-1828)

Im Frühling D. 882 (Ernst Konrad Friedrich Schulze)
Der Wanderer an der Mond D. 870 (Johann Gabriel Seidl)
Frühlingsglaube D.686 (Ludwig Uhland)
Fischerweise D.881(Franz Xaver Freiherr von Schlechta)
Der Jüngling und der Tod D.545 (Joseph von Spaun)
Der Musensohn D.764 (Johann Wolfgang von Goethe)

Pause

Robert Schumann (1810-1856)

Dichterliebe
(Heinrich Heine)

1. Im wunderschönen Monat Mai
2. Aus meinen Tränen sprießen
3. Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
4. Wenn ich in deine Augen seh‘
5. Ich will meine Seele tauchen
6. Im Rhein, im heiligen Strome
7. Ich grolle nicht
8. Und wüßten’s die Blumen, die kleinen
9. Das ist ein Flöten und Geigen
10. Hör ich das Liedchen klingen
11. Ein Jüngling liebt ein Mädchen
12. Am leuchtenden Sommermorgen
13. Ich hab‘ im Traum geweinet
14. Allnächtlich im Traume
15. Aus alten Märchen
16. Die alten, bösen Lieder

Christopher Jung (Bariton) Piotr Oczkowski (Klavier)

Konzert Bachkantaten Gütersloh

Christopher Jung - Bariton

03.02.2013, 18:00 Uhr
Apostelkirche Gütersloh

 

BWV 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“
BWV 83 „Erfreute Zeit im neuen Bunde“
BWV 125 „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“

 

Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

Christopher Jung - Bariton

Freiberg: St. Petri Kirche

Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

Weihnachtsoratorium Lübbenau

Christopher Jung - Bariton

Lübbenau
J.S.Bach
Weihnachtsoratorium 1-3

Konzert Neustadt

Christopher Jung - Bariton

29.3. 2013 , 18 Uhr

Neustadt, Stiftskirche, Karfreitagskonzert der Stiftskantorei

Penderecki „Stabat Mater“,

J. Bach „Unser Leben ist ein Schatten“, Pärt „An Wasserflüssen Babylon“,

Mendelssohn „Richte mich Gott“, Lechner „Johannespassion“,

Bach „Actus tragicus“,

Josquin Desprez „Stabat Mater“,

mit Gunta Smirnova, Sopran/ Alexandra Rawohl, Alt/ Andrejus Kalinovas, Tenor/ Christopher Jung, Bariton/ ensemble auf Barockinstrumenten

Konzert Lambsheim

Christopher Jung - Bariton

 

28.3. 2013 ,19 Uhr

Lambsheim (Pfalz) Prot. Kirche Konzert der Stiftskantorei Neustadt

Penderecki „Stabat Mater“,

J. S. Bach „Unser Leben ist ein Schatten“, Pärt „An Wasserflüssen Babylon“,

Mendelssohn „Richte mich Gott“, Lechner „Johannespassion“,

J.S. Bach „Actus tragicus“,

Josquin Desprez „Stabat Mater“,

mit Gunta Smirnova, Sopran/ Alexandra Rawohl, Alt/ Andrejus Kalinovas, Tenor/ Christopher Jung, Bariton/ ensemble auf Barockinstrumenten

Magnificat

Christopher Jung - Bariton

WinterZeitMusik Freiberg

Christopher Jung - Bariton

Freitag 8.2.2013, 19.30 Uhr,

Mittelsächsisches Theater Freiberg

Große Bühne

09599 Freiberg , Borngasse 1

WinterZeitMusik

Ein Liederabend mit zeitgenössischen Werken mitteldeutscher Komponisten

Christopher Jung – Bariton

Jan Roelof Wolthuis – Klavier

Liederabend Winterzeitmusik

WinterZeitMusik Leipzig

Christopher Jung - Bariton

Samstag, 8.12.2012 19.30 Uhr, 04103 Leipzig, Grieg-Begegnungsstätte, Talstr.10. (in Kooperation mit der Grieg – Begegnungsstätte: Deutsche Komponisten zu Gast bei Edvard Grieg)

Ein Liederabend mit zeitgenössischen Werken mitteldeutscher Komponisten

Christopher Jung – Bariton

Jan Roelof Wolthuis – Klavier

Programm:

Thomas Buchholz (*1961): Heym-Zyklus für Bariton und Klavier

 Peter Helmut Lang (*1974): Aus: Im Wind. Liederzyklus im tonalen Stil für Bariton und Klavier, Nr. 2 und Nr. 3. Texte: Rose Ausländer

Karl Dietrich (*1927): Auf die Strassen fällt ein Schnee für mittlere Singstimme und Klavier. Text: Hans Möskenthin

Günter Neubert (*1936): D a h i n. Liederzyklus für Bariton und Klavier nach Wintergedichten von Manuela Sandhop

Pause

Jan Roelof Wolthuis: Drei Lieder nach Gedichten von Goethe und Trakl

 Joachim Beez (*1936): Fünf (vor- und nach-) winterliche Lieder

Christian FP Kram (*1968): Eingeschneit. 10 Lieder nach Gedichten von Kevin Perryman

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Vita
  • Unterricht
  • Audio
  • CDs
  • Repertoire
  • Archiv alte Bühnenfotos
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Bach Brahms Dichterliebe Freiberg Halle Kantate Konzert Kuba Kurs Leipzig Liederabend Mozart Oratorium Passion Paulus Schubert Schumann Telemann Unterricht Venezuela Weimar Winterreise WinterZeitMusik Zeitgenössisch
©2025 - Christopher Jung - Bariton Datenschutzerklärung
↑