↓
 

Christopher Jung – Bariton

  • Startseite
  • Audio
  • Datenschutzerklärung
  • CDs
  • Repertoire
  • Audio
  • Vita

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

21.12.13 | J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3 | Gütersloh

Christopher Jung - Bariton

Knabenchor Gütersloh

Leitung: E.L. Schmid

4.12.13 | Marktkirche Halle (Saale) | Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

Christopher Jung - Bariton

8.3.2013 Franz Schubert: Winterreise in Maracaibo, Venezuela

Christopher Jung - Bariton

8.3.2013, 19.30 Uhr Teatro Bellas Artes, Maracaibo, Venezuela

Christopher Jung – Bariton
Piotr Oczkowski – Klavier

Ankündigung

Venezula und Kuba: 4.3.13-18.3.13 Konzertreise und Kurs „Winterreise“

Christopher Jung - Bariton

Ankündigung Havanna

Konzert Halle 14.1. 2013

Christopher Jung - Bariton

14.1.2013 Halle, Marktkirche

Chor- und Orchesterkonzert
Johann Sebastian Bach: Kantate „Erforsche mich Gott“ BWV 136, Johann Adolf Hasse: Miserere c- Moll, Felix Mendelssohn Bartholdy: Hymne op. 96.

Konzert Freiberg 21.4.2012

Christopher Jung - Bariton

21.4.2012 Freiberg, Dom

Bach: Osteroratorium, Mozart: Krönungsmesse

Freiberg, Dom Bach Kantate

Christopher Jung - Bariton

15.9.2013

Seminar Rezitativgestaltung Gesang und Continuo

Christopher Jung - Bariton

für Sänger / Sängerinnen, Cembalisten / Cembalistinnen und Organisten / Organstinnen

Donnerstag, 12. September 2013 / 10.00 – 17.00 Uhr
Kammermusiksaal des Händelhauses (mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Händelhaus)
Leitung: Christopher Jung (Gesang) und Cornelia Osterwald (Cembalo und Orgel)

Die Continuospieler / -spielerinen sollten über Generalbass-Erfahrung verfügen.
Eigene Repertoirevorschläge sind erwünscht. Einzelanmeldungen sind möglich genau wie Anmeldungen mit einem Musizierpartner / einer Musizierpartnerin.
Bei Rückfragen zur Literatur bzw. zu einem fehlenden Musizierpartner wenden Sie sich bitte an die Kursdozenten:
jcjung@web.de und osterwald-leipzig@t-online.de

Kursgebühren: 30,00 Euro für die aktive Teilnahme.
(Kosten für zwei Weiterbildungsseminare an der EHK: 50,00 Euro)
Studenten zahlen 10,00 Euro für die aktive Teilnahme.
Für Studierende der EHK Halle ist die Teilnahme kostenfrei.
Anmeldeschluss: 30. August 2013 

 

Übernachten in Halle: > stadtmarketing-halle.de

Konzert Marktkirche Halle

Christopher Jung - Bariton

19.30 Uhr Marktkirche Halle
Chor- und Orchesterkonzert

Friedrich Wilhelm Zachow: Kantate „Siehe, ich bin bei euch alle Tage“
Johann Sebastian Bach: Kantate „Wo soll ich fliehen hin“ BWV 5
Wilhelm Friedemann Bach: Kantate „Gott fähret auf mit Jauchzen“
Gottfried Heinrich Stölzel: Kantate „Singet und spielet dem Herrn“ und Konzert D-Dur für Oboe, Streichorchester u. Continuo
Wolfgang Amadeus Mozart: „Exsultate, jubilate“ Motette für Sopran, Orchester und Orgel

Konzert zum Bachfest Leipzig

Christopher Jung - Bariton
Vita Christi

19.06.2013 | 09:30 | Thomaskirche

No 51 Mette

Jesus mit seinen Jüngern auf dem See Genezareth
J. S. Bach: Präludium und Fuge e-Moll, BWV 548 • T. Michael: Aus der Tiefe • S. Knüpfer: Mein Gott, betrübt ist meine Seele • J. Schelle: Komm, Jesu, komm • Anonymus: Tristis est anima mea, früher Johann Kuhnau (1660–1722) zugeschrieben • J. Kuhnau: Gott hat uns nicht gesetzt zum Zorn • J. S. Bach: Jesus schläft, was soll ich hoffen, BWV 81

Pfarrerin Britta Taddiken, Stefan Kießling (Orgel), David Erler (Altus), Tobias Hunger (Tenor), Christopher Jung (Bass), Kammerchor Josquin des Préz, Leipziger Barockorchester, Leitung: Ludwig Böhme

 

Bach Kantate BWV 171

Christopher Jung - Bariton

Freiberg, Jakobi Kirche

Franz Schubert: Winterreise

Christopher Jung - Bariton

16.3.13
Havanna, Kuba

Franz Schubert: Winterreise

Ankündigung Havanna

Liederabend Havanna, Kuba

Christopher Jung - Bariton

14.03.2013
Havanna, Kuba

Programm

Hugo Wolf (1860-1903)

Aus dem Spanischen Liederbuch nach Paul Heyse und Emanuel Geibel

Auf dem grünen Balkon
Wer sein holdes Lieb verloren
Blindes Schauen, dunkle Leuchte
Seltsam ist Juanas Weise

Claude Debussy (1862-1918)

Trois Ballades de Francois Villon

1. Ballade de Villon à s’amye
2. Ballade que Villon fait à la requeste de sa mère pour prier Nostre Dame
3. Ballade des femmes de Paris

Franz Schubert (1797-1828)

Im Frühling D. 882 (Ernst Konrad Friedrich Schulze)
Der Wanderer an der Mond D. 870 (Johann Gabriel Seidl)
Frühlingsglaube D.686 (Ludwig Uhland)
Fischerweise D.881(Franz Xaver Freiherr von Schlechta)
Der Jüngling und der Tod D.545 (Joseph von Spaun)
Der Musensohn D.764 (Johann Wolfgang von Goethe)

Pause

Robert Schumann (1810-1856)

Dichterliebe
(Heinrich Heine)

1. Im wunderschönen Monat Mai
2. Aus meinen Tränen sprießen
3. Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
4. Wenn ich in deine Augen seh‘
5. Ich will meine Seele tauchen
6. Im Rhein, im heiligen Strome
7. Ich grolle nicht
8. Und wüßten’s die Blumen, die kleinen
9. Das ist ein Flöten und Geigen
10. Hör ich das Liedchen klingen
11. Ein Jüngling liebt ein Mädchen
12. Am leuchtenden Sommermorgen
13. Ich hab‘ im Traum geweinet
14. Allnächtlich im Traume
15. Aus alten Märchen
16. Die alten, bösen Lieder

Christopher Jung (Bariton)
Piotr Oczkowski (Klavier)

 

Ankündigung Havanna

Liederabend Dichterliebe in Wöbbel

Christopher Jung - Bariton

Programm Samstag, 02.03.2013 17.00 Uhr
Wöbbel

Hugo Wolf (1860-1903)

Aus dem Spanischen Liederbuch nach Paul Heyse und Emanuel Geibel

Auf dem grünen Balkon
Wer sein holdes Lieb verloren
Blindes Schauen, dunkle Leuchte
Seltsam ist Juanas Weise

Claude Debussy (1862-1918)

Trois Ballades de Francois Villon

1. Ballade de Villon à s’amye
2. Ballade que Villon fait à la requeste de sa mère pour prier Nostre Dame
3. Ballade des femmes de Paris

Franz Schubert (1797-1828)

Im Frühling D. 882 (Ernst Konrad Friedrich Schulze)
Der Wanderer an der Mond D. 870 (Johann Gabriel Seidl)
Frühlingsglaube D.686 (Ludwig Uhland)
Fischerweise D.881(Franz Xaver Freiherr von Schlechta)
Der Jüngling und der Tod D.545 (Joseph von Spaun)
Der Musensohn D.764 (Johann Wolfgang von Goethe)

Pause

Robert Schumann (1810-1856)

Dichterliebe
(Heinrich Heine)

1. Im wunderschönen Monat Mai
2. Aus meinen Tränen sprießen
3. Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
4. Wenn ich in deine Augen seh‘
5. Ich will meine Seele tauchen
6. Im Rhein, im heiligen Strome
7. Ich grolle nicht
8. Und wüßten’s die Blumen, die kleinen
9. Das ist ein Flöten und Geigen
10. Hör ich das Liedchen klingen
11. Ein Jüngling liebt ein Mädchen
12. Am leuchtenden Sommermorgen
13. Ich hab‘ im Traum geweinet
14. Allnächtlich im Traume
15. Aus alten Märchen
16. Die alten, bösen Lieder

Christopher Jung (Bariton) Piotr Oczkowski (Klavier)

Konzert Bachkantaten Gütersloh

Christopher Jung - Bariton

03.02.2013, 18:00 Uhr
Apostelkirche Gütersloh

 

BWV 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“
BWV 83 „Erfreute Zeit im neuen Bunde“
BWV 125 „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“

 

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Vita
  • Unterricht
  • Audio
  • CDs
  • Repertoire
  • Archiv alte Bühnenfotos
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Bach Brahms Dichterliebe Freiberg Halle Kantate Konzert Kuba Kurs Leipzig Liederabend Mozart Oratorium Passion Paulus Schubert Schumann Telemann Unterricht Venezuela Weimar Winterreise WinterZeitMusik Zeitgenössisch
©2025 - Christopher Jung - Bariton Datenschutzerklärung
↑